
Die französische Umweltplakette Crit’Air ist in mehreren großen städtischen Gebieten Frankreichs mit dem Status ZFE (Zone à Faibles Émissions, zu Deutsch: Niedrigemissionszone) verpflichtend. Diese Plakette muss auf der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht werden und kann einfach über das folgende Formular bestellt werden:
Was ist die Crit’Air-Plakette?
Die Crit’Air-Plakette ist mehr als nur ein Aufkleber. Dieses von der französischen Regierung eingeführte System klassifiziert Fahrzeuge nach ihrem Emissionsniveau. Ziel ist es, die Luftverschmutzung in großen Städten zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Warum ist die Crit’Air-Plakette im Jahr 2025 unverzichtbar?
Ab 2025 haben mehrere große Städte beschlossen, den Zugang zu bestimmten Bereichen auf die umweltfreundlichsten Fahrzeuge zu beschränken. Um schnell festzustellen, ob ein Fahrzeug in diese Niedrigemissionszonen (ZFE) fahren darf, setzen die Behörden auf die Crit’Air-Plakette.
Ein entscheidendes Instrument für den Umweltschutz
Seit ihrer Einführung hat die Crit’Air-Plakette wesentlich zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Einwohner großer französischer Städte beigetragen. Das System bietet folgende Vorteile:
- Deutliche Reduzierung der Feinstaubemissionen
- Verbesserung der Luftqualität in städtischen Gebieten
- Aktive Beteiligung am Kampf gegen den Klimawandel
Unverzichtbar für das Fahren in der Stadt
Die Crit’Air-Plakette bietet auch praktische Vorteile für Autofahrer:
- Erleichterter Zugang zu Niedrigemissionszonen
- Vorbereitung auf zukünftige Umweltvorschriften
- Vermeidung von Bußgeldern und Sanktionen
Wie funktioniert die Crit’Air-Plakette?
Nach der Online-Bestellung erhalten Sie einen Aufkleber, der je nach Emissionsklasse Ihres Fahrzeugs eine Nummer von 0 bis 5 erhält:
- Crit’Air 0: Für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge
- Crit’Air 1: Für moderne Hybridfahrzeuge
- Crit’Air 2: Für neuere Benzinfahrzeuge
- Crit’Air 3: Für neuere Dieselfahrzeuge
- Crit’Air 4 und 5: Für ältere und stärker verschmutzende Fahrzeuge
Wie können Sie die Crit’Air-Plakette online bestellen?
Um die Vorschriften einzuhalten und zu einer besseren Umwelt beizutragen, können Sie Ihre Crit’Air-Plakette einfach online bestellen. So funktioniert es:
Benötigte Dokumente sammeln
Halten Sie die Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs bereit, um die erforderlichen Informationen im Formular einzutragen.
Formular ausfüllen
Geben Sie die Fahrzeugdaten sowie Ihre Kontaktdaten ein und überprüfen Sie die Angaben anhand der Zulassungsbescheinigung.
Bezahlung
Bezahle Sie die Crit’Air-Plakette bequem online über unsere sichere Plattform mit Ihrer Bankkarte. Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie den Aufkleber an die in der Zulassungsbescheinigung angegebene Adresse.
In welchen Städten ist die Crit’Air-Plakette obligatorisch?
Derzeit ist die Crit’Air-Plakette in den folgenden großen Städten obligatorisch:
- Paris
- Lyon
- Marseille
- Toulouse
- Nizza
- Grenoble
- Straßburg
- Bordeaux
- Lille
Bis 2026 werden mehr als 45 städtische Gebiete mit über 150.000 Einwohnern Niedrigemissionszonen einführen. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig vorzubereiten und Ihre Crit’Air-Plakette bereits jetzt online zu bestellen.
Welche Risiken und Sanktionen drohen für das Fahren ohne Crit’Air-Plakette?
Autofahrer, die ohne Crit’Air-Plakette in einer Niedrigemissionszone fahren, riskieren folgende Sanktionen:
- Erster Verstoß: Geldstrafe von 68 €
- Wiederholung: Erhöhung der Strafe auf 135 €
- Fahrzeugbeschlagnahme: Bei wiederholtem Verstoß
Die Crit’Air-Plakette ist nicht nur eine administrative Verpflichtung, sondern auch eine bürgerliche Verantwortung für nachhaltigeres und verantwortungsbewussteres Fahren. Bestellen Sie Ihre Crit’Air-Plakette online, um ohne Probleme durch die großen französischen Städte zu fahren.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der französischen Regierung